Das nächste Level im Bündnis: Die Entwicklung des Force Health Protection-Hub für NATO-/EU- und Partnership for Peace-Nationen in München

Dimitrios Frangoulidis, Hans-Ulrich Holtherm, Katalyn Roßmann, Silke Ruhl
05.06.2024 •

Katalyn Roßmann, Dimitrios Frangoulidis, Silke Ruhl, Hans-Ulrich Holtherm

Aufgrund der sicherheitspolitischen Zeitenwende ergeben sich die Notwendigkeit sowie die Gelegenheit zur Etablierung eines Force Health Protection-Hub in München für NATO-/EU- und Partnership for Peace-Nationen, um in einem multilateralen Ansatz ein gemeinsames Lagebild zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und damit der Einsatzbereitschaft der alliierten Streitkräfte sicherzustellen. In dem hier vorliegenden Essay wird eine retrospektive deskriptive Analyse der Policy-Metaebene der aktuellen Force Health Protection-Hub-Entwicklung in Form theoretischer Health Policy-Modelle diskutiert.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2024

Oberstveterinär Dr. Katalyn Roßmann
Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
Referat VI 2 – Gesundheitsüberwachung und -berichterstattung
Dachauer Str. 128, 80637 München
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

NATO

DEF-JOBS