HumanmedizinNews

TRANSLATIONALE PHAGEN-FORSCHUNG

28.07.2020 •

    Wiederentdeckte Potenziale wissenschaftsbasiert zur Prävention

    und Therapie von Infektionen mit multiresistenten Erregern nutzen

    Nina Passoth

    Die Phagentherapie gewinnt im Zusammenhang mit der stetigen Zunahme antimikrobieller Resistenzen vermehrt an Aufmerksamkeit – sowohl in der zivilen wie auch militärmedizinischen Versorgung. Das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin hatte dies zum Anlass genommen und das erste Phage Meeting Berlin (16.-17. Dezember 2019) ausgerichtet. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Oberstarzt Prof. Dr. Christian Willy, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Septisch-Rekonstruktive Chirurgie, haben sich 67 geladene Teilnehmer aus 17 Nationen (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Georgien, Italien, Lettland, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Slowenien, UK, Ukraine, USA) zum Thema Reintroduction of Bacteriophages in today’s medicine space ausgetauscht. 

    Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

    Datum: 28.07.2020

    Beitrag teilen

    Anzeige

    Das könnte Sie auch interessieren

    Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

    DEF-JOBS

    Ähnliche Posts

    Es wurden keine Ergebnisse gefunden.