ArchivNews

Generalfeldstabsmedicus Christian Andreas Cothenius (1708-1789)

Kurz vor Vollendung des 81. Lebensjahres starb am 5. Januar 1789 in Berlin der Geheime Hofrat Christian Andreas Cothenius, der im Siebenjährigen Krieg als preußischer Generalfeldstabsmedicus und königlicher Leibarzt erheblichen Einfluß auf den Sanitätsdienst, insbesondere das Lazarettwesen, gehabt hat. Dies allein ist genügend Anlaß, um seiner anläßlich der 200. Wiederkehr seines Todesjahres zu gedenken. Cothenius besaß das besondere Vertrauen Friedrich d. Gr., der ihn zeitlebens auch als Arzt geschätzt hat, bei dem vielfach bestätigten Mißtrauen des Königs gegenüber Medizinern eine sehr beachtenswerte Tatsache.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.