ArchivNews

„Anaesthesieren auf dem Verbandplatze“ (1867)

Für die Chirurgie begann um die Mitte des 19. Jahrhunderts die neue Zeit. Berichte über die erfolgreiche Ausschaltung des Schmnerzes bei chirurgischen Eingriffen durch Anwendung der Inhalationsnarkose, die aus Nordamerika kamen, haben bereits im gleichen Jahr 1846 auf in Europa, zuerst in England, zur praktischen Anwendung von Äther für Narkosezwecke geführt. Bereits im folgenden Jahr berichtete der Engländer James Young Simpson (1811-1870) über die erfolgreiche Verwendung von Chloroform als Mittel zur Beseitigung des Schmerzes bei Operationen. Am 24. und 25. Januar 1847 wurden in Erlangen und München die ersten Operationen in Äthernarkose auf deutschem Boden ausgeführt.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.