ArchivNews

Die ärztliche Aufklärung vor medizinischen Eingriffen

Die unterlassene oder unvollständige Aufklärung des Patienten vor einem Heileingriff stellt neben dem Behandlungsfehler die häufigste Haftungsursache im Arzthaftungsrecht dar. Die rechtlichen Anforderungen an Inhalt und Umfang der Aufklärungspflicht sind Gegenstand einer kaum mehr überschaubaren Anzahl von Gerichtsentscheidungen. Der folgende Beitrag zeigt die wesentlichen Leitlinien der aktuellen Rechtsprechung auf.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.