ArchivNews

Die Malaria und der Hafenausbau in Wilhelmshaven

Die Malaria ist heute eine der am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten und die wichtigste Tropenkrankheit. Doch auch in den gemäßigten Zonen Europas nördlich der Alpen traten Malarienepidemien bis Ende des letzten Jahrhunderts auf. Die ersten sicheren Mitteilungen aus deutschen Gebieten über Malariapandemien stammen aus dem 12. Jahrthundert; ebenso traten im 16., 17. und 18. Jahrhundert Malariapandemien in Europa auf. So war in den Marschgebieten Ostfrieslands und Oldenburgs die Malaria seit Menschengedenken endemisch und unter dem Namen Marschfieber als Volkskrankheit bekannt. Zu der Zeit, als Wilhelmshaven gegründet wird, hat die Bevölkerung gerade eine schwere Malariaepidemie überstanden.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.