ArchivNews

Instrumente zur Lokalisierung von Projektilen in Schußkanälen um 1900

An das von der Firma Siemens gefertigte Fremdkörpersuchgerät werden sich noch einige Ärzte erinnern, die im Zweiten Weltkrieg chirurgisch tätig gewesen sind. Es war hilfreich zum Auffinden von Infanteriegeschossen und Granatsplittern bei Verwundeten und konnte dort eingesetzt werden, wo man Röntgenaufnahmen in zwei Ebenen nicht anfertigen konnte, häufig allein schon wegen der starken Inanspruchnahme der vorhandenen Röntgengeräte. Für die Mehrzahl der Chirurgen des letzten Krieges war die Arbeit mit diesen Fremdkörpersuchgeräten eine neue Erfahrung. Deshalb dürfte ein Hinweis auf die Vorgeschichte dieses technischen Hilfsmittels erlaubt sein.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.