ArchivNews

Erkennen und Behandlung der akuten Belastungsreaktion

Ausfälle durch akute Belastungsreaktion werden bei Naturkatastrophen, im Krieg, aber auch bei situativer Belastung einzelner beobachtet. Die psychischen Beeinträchtigungen können erheblich sein und bei Nichtbehandlung zu chronischen Schädigungen führen. Frühes Erkennen, schneller Beginn der Behandlung, Wissen um die einfachen Behandlungsmechanismen und Wissen um eine günstige Prognose bei adäquater Behandlung führen zu guten Erfolgen.Eine umfassende Information aller Soldaten der Bundeswehr über dieses Phänomen und den Umgang mit der akuten Belastungsreaktion ist zu fordern.Die Voraussetzungen für eine wehrpsychiatrische Betreuung am Einsatzort sind zu schaffen.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.