ArchivNews

Obergeneralarzt Dr. Walther Stechow (1852 – 1927)

Die Entwicklung der medizinischen Anwendung der Röntgenstrahlen gehört zu den spannendsten Kapiteln der Geschichte der Medizin. Schon sehr früh zeigte sich, daß die Anwendung dieses neuen, in seinen Konsequenzen noch nicht abschätzbaren technischen Hilfsmittels der ärztlichen Diagnostik auch im Bereich der Militärmedizin neue Möglichkeiten eröffnen, seine Anwendung bald unerläßlich sein würde. Der erste Militärarzt, der in Deutschland das neue Verfahren systematisch erprobte und überzeugende Beweise seiner Brauchbarkeit lieferte, war Walther Stechow. Auch wenn zur gleichen Zeit noch andere Militärärzte in Deutschland und anderswo sich der Erprobung der neuen Strahlen zuwandten, so war er doch derjenige, der wissenschaftlich exakt und überzeugt von den Möglichkeiten zukünftiger Entwicklung hervorragende Arbeit geleistet hat. Er gehört zu den Röntgenpionieren im engeren Sinne, und in bezug auf die militärmedizinische Anwendung der X-Strahlen kommt ihm zweifellos eine Sonderstellung zu. Darüber hinaus aber enthält sein Lebenslauf manche bemerkenswerten Ereignisse. Daß er schließlich eine der rangmäßig höchsten Stellungen im deutschen Militärsanitätswesen erreicht hat, rechtfertigt eine mehr als biographische Würdigung.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.