ArchivNews

Vom Wehrmedizinalamt zum Sanitätsamt der Bundeswehr mit eigenem OrgBereich

Begonnen hat alles am 1. Oktober 1956 mit der Aufstellung des Wehrmedizinalamtes in Bonn-Beuel, ein knappes Jahr nach der Ernennung der ersten Bundeswehrsoldaten und sechs Monate nach der Einführung einer eigenen Laufbahn für Sanitätsoffiziere. Das Amt unterstand zunächst dem Führungsstab der Bundeswehr und später dem Führungsstab der Streitkräfte und befaßte sich mit zentralen sanitätsdienstlichen Aufgaben. Durch Auf- und Ausbau des Sanitätsdienstes wuchs auch der Arbeitsumfang des Wehrmedizinalamtes. Der Bundesminister der Verteidigung ordnete schließlich die Aufstellung des Sanitätsamtes der Bundeswehr an. Dadurch sollten sanitätsdienstliche Aufgaben konzentriert werden. Am 1. Februar 1965 erfolgte nach umfangreicher Umgliederung die Umbenennung in Sanitätsamt der Bundeswehr (SanABw).

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.