ArchivNews

Der deutsche SanOA e.V. _ von 7 auf 1.200 in 15 Jahren

Aus dem Wunsch einiger Sanitätsoffizieranwärter des Jahrgangs 07/86, sich nach Beginn des Studiums regelmäßig zu treffen und mit der Frage nach dem Status Quo bei Verlassen der Bundeswehr zu befassen, wurde 1991 der deutsche SanOA e.V. gegründet. Zwar hatte man zwei Jahre anrechenbare Weiterbildungszeit sowie ein gutes finanzielles Polster, doch es war nicht das, was man nach 16 Jahren Dienstzeit zur Versorgung einer Familie benötigte. Mit dem Treffen einiger SanOA aus der Region Rhein/Main wurde der Wunsch nach einer breiten Plattform konkreter. Ein Versuch, sich einer bereits bestehenden Organisation anzugliedern, scheiterte und so entschieden 7 SanOA einen eigenen Verein zu gründen. So entstand der deutsche SanOA e.V. im Juli 1991 in Köln. Das Vereinswappen zeigt die vier Äskulapschlangen der vier Approbationsrichtungen und weist darauf hin, dass sich der Verein für alle Sanitätsoffiziere engagiert. Der Vorstand mit seinem Vorsitzenden Nils Seidensticker schickte einen Fragenkatalog an das Verteidigungsministerium. Das erste Gespräch mit dem Inspekteur des Sanitätsdienstes und seinem Stab folgte. Der entscheidende Schritt war getan.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.