ArchivNews

Die akute Innenohrschwerhörigkeit

Die akute Innenohrschwerhörigkeit ist für den Patienten ein einschneidendes Erlebnis, über dessen zeitliches Einsetzen er in der Regel genaue Angaben machen kann. Ätiologisch handelt es sich um ein multifaktorielles Geschehen, und auch heute, 100 Jahre nach der Erstbeschreibung des sogenannten Hörsturzes durch Pollitzer, ist die Pathogenese noch nicht vollständig aufgeklärt. Nicht zuletzt diese Tatsache erklärt auch die Unsicherheit hinsichtlich der Therapie. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundzüge der Diagnostik und Therapie des akuten Hörverlustes dargestellt.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.