ArchivNews

Transmyokardiale Laserrevaskularisation: aktueller Stand, Ergebnisse und Ausblick

Zur Behandlung der koronaren Herzerkrankung stehen heute mehrere etablierte und effektive Verfahren zur Verfügung. Neben der medikamentösen Therapie bieten sich bei umschriebenen Koronarstenosen die perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA) sowie bei höhergradigem Befall mehrerer Koronargefäße die Bypassoperation als Therapie der Wahl an. Die guten Ergebnisse beider Verfahren konnten in zahlreichen Studien belegt werden. Voraussetzung für einen ausreichenden Abfluß des Bypasses bzw. jenseits der dilatierten Stenose ist ein in den distalen Abschnitten normales und durchgängiges Herzkranzgefäßsystem.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.