ArchivNews

„Sanitätsoffizier – eine Contradictio in adjecto?“

Über das Berufsbild eines Sanitätsoffiziers (SanOffz) herrscht seit Bestehen der Bundeswehr nicht nur in der Öffentlichkeit und im zivilen Kollegenkreis weitgehend Unkenntnis, sondern auch in weiten Teilen des Offizier- und Unteroffizierkorps.Dankenswerterweise hatte 1991 der damalige Oberstabsarzt Dr. Wachter mit seiner Jahresarbeit im Verwendungslehrgang General-/Admiralstabsdienst mit dem Thema „Der Sanitätsoffizier, ein Arzt in Uniform oder ein Offizier in herausgehobener Verantwortung“ an der Führungsakademie der Bundeswehr eine erfreuliche Diskussion unter unserem Führungsnachwuchs ausgelöst. In der Zwischenzeit sind infolge des neuen Auftrages der Bundeswehr mit den zahlreichen Auslandseinsätzen neue Strukturen entstanden. Der Stellenwert des Sanitätsdienstes ist erheblich gestiegen. Die erforderlichen Führungsaufgaben haben die Diskussion über das Berufsbild des Sanitätsoffiziers erneut ausbrechen lassen. Dies hat mich veranlaßt, dieses Thema wieder aufzugreifen, um auch die jüngere Generation innerhalb der Streitkräfte und des Sanitätsdienstes für diese Problematik wieder zu sensibilisieren.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.