ArchivNews

Borrelieninfektionen durch Zecken

In Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung (Heeressanitätschef Divr Dr. Schlögel) und dem Hygieneinstitut der Universität Wien (Vorstand: Univ. Prof. Dr. G. Stanek) wurde während der vergangenen zwei Jahre eine Untersuchung durchgeführt, deren Ziel es war, die Infektionsquoten mit der Spirochäte Borrelia burgdorferi sensu lato sowohl in Zecken als auch bei den von diesen Zecken gestochenen Soldaten zu ermitteln. Insgesamt waren 56 Sanitätsdienststellen in allen neun Bundesländern Österreichs beteiligt. Zur Untersuchung gelangten 243 Blutproben und 196 aus der Haut entfernte Zecken.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.