ArchivNews

Stadiengerechte und differenzierte operative Therapie der Arthrose des Kniegelenkes

Für die Therapie der Arthrose des Kniegelenkes stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung, die stadiengerecht je nach Schwere, Ausmaß und Umfang der Knorpelalterationen zum Einsatz kommen müssen. Dadurch ist es möglich, ein weiteres Fortschreiten der Arthrose zu verzögern. Das umfangreiche Therapiespektrum, das an unserer Abteilung angeboten wird, gewährleistet die stadiengerechte und somit suffiziente Arthrosetherapie. Das operative Spektrum umfasst Lateral Release, Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, autologen Knorpelknochentransfer, tibiale Umstellungsosteotomie und im Endstadium die Alloarthroplastik des Kniegelenkes mit diversen Endoprothesensystemen. Die Chondrozytenimplantation wird aufgrund des wissenschaftlich noch fraglichen Erfolgs – bei bisher mangelnder wissenschaftlicher Belegung eines signifikanten Vorteils den herkömmlichen Verfahren gegenüber – nicht durchgeführt.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.