ArchivNews

„Difficult airway-Management“ in der präklinischen Notfallmedizin

Die Sicherstellung der adäquaten Oxygenierung zählt zu den vordringlichsten Aufgaben des Notarztes. Insbesondere unter präklinischen Bedingungen ist er dabei regelmäßig mit Situationen konfrontiert, die erheblich von den innerklinischen Gegebenheiten abweichen.Welche katastrophalen Auswirkungen ein verlängerter oder erfolgloser Intubationsversuch bei einem in seinen Vitalfunktionen bereits eingeschränkten Notfallpatienten haben kann, liegt auf der Hand. Scott beschrieb das Problem folgendermaßen: „Patients do not die from failure to intubate. They die from failure to stop trying to intubate or from undiagnosed oesophageal intubation.“ (Br Med J 292:157, 1986).

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.