ArchivNews

Anästhesie 2000 bei militärischen Einsätzen

In der Klinik entwickelt sich die Anästhesie zum Fachgebiet für Perioperative Medizin. Die Narkose ist nur ein Baustein in der komplexen Aufgabenstellung der perioperativen Betreuung von Patienten. Präoperative Risikoerkennung und Vorbehandlung, Aufklärung, Eigenblutabnahme, postoperativer Schmerz-Service und die Intensivtherapie ermöglichen es, die Risiken und negativen Begleiterscheinungen operativer Eingriffe immer mehr zu reduzieren. Präklinische Notfallmedizin, Schockraum-Management bei Schwerverletzten, angewandte Transfusionsmedizin, Schmerztherapie und Intensivmedizin sind weitere Bereiche in denen Anästhesisten an vorderster Front engagiert sind. Das Grundprinzip dieses Engagements ist, den Gesamtprozess der perioperativen Patientenbetreuung zu optimieren, getreu dem Grundsatz, das eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.