ArchivNews

Aufklärung von alimentärbedingten Salmonellen-Erkrankungen in Süddeutschland im Bereich der Bundeswehr

Lebensmittelinfektionen/-intoxikationen im Bereich der Bundeswehr wiesen über lange Zeit ein einheitliches und sich kaum veränderndes Erregerspektrum auf: vorherrschend war Staphylococcus aureus anzutreffen. Seit Ende 1988 ist jedoch Salmonella enteritidis als Infektionserreger in den Vordergrund getreten. In 6 Massenerkankungsfällen konnte S. enteritidis in Lebensmitteln als Ursache ermittelt werden. Anhand epidemioloigscher Recherchen wurden rohe Hühnereier als Vektor vermutet. Nach einer Lebensmittelinfektion im August 1990 konnte in 10 rohen Hühnereiern, die zur Herstellung der inkriminierten Nahrungsmittel verwendet worden waren, S. enteritidis nachgewiesen werden.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.