ArchivNews

„Barrier Nursing“

Aufgrund des grundsätzlich höheren Risikos, dass Patienten mit Erkrankungen wie z.B. hämorrhagischen Fiebererkrankungen primär in den Bundeswehrkrankenhäusern, Rettungszentren oder auch Feldhospitälern behandelt werden müssen, ist es notwendig, dass zeitnah eine Einheit zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt eingerichtet werden kann. Es muss möglich sein, das Zeitfenster bis zur Verlegung in einen Bio-Schutzbereich durch entsprechende Schutzmaßnahmen zu überbrücken, bzw. die weitere Versorgung auf hohem Sicherheitsniveau durchzuführen. Ein standardisiertes Vorgehen bei Personenschutz- und Dekontamination entsprechend der Gefahrenanalyse ist hierbei Voraussetzung.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.