ArchivNews

Bewegungstherapie bei adipösen Soldaten aus orthopädischer Sicht

Die Bewegungstherapie ist unverzichtbarer Bestandteil für die Gewichtsreduktion und deren Erhalt bei adipösen Soldaten. Sie ist die Grundlage für die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und beinhaltet wichtige verhaltenstherapeutische Aspekte. Adipöse und körperlich inaktive Soldaten sollten aus präventivmedizinischer Sicht spezielle Bewegungsprogramme durchführen. Diese sollten nach ärztlicher Begutachtung und unter sportfachlicher Anleitung erfolgen. Aufgrund der besonderen Bedeutung der psychomentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit des Soldaten ist in der Ausbildung von Truppenärzten und Übungs-/Fachsportleitern diesem Umstand Rechnung zu tragen.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.