ArchivNews

Bundeswehrkrankenhaus Amberg

Amberg ist eine im Osten Bayerns gelegene Garnisonsstadt mit langer Tradition, auch in Bezug auf den Sanitätsdienst. Bereits am 9. Juli 1808 wurde von König Max Josef das ehemalige Paulanerkloster als Militärlazarett bestimmt. Dieses Lazarett bestand 112 Jahre und wurde am 1. Oktober 1920 wieder aufgelöst. Zeugnis aus dieser Zeit gibt heute noch die Militärspitalgasse hinter der Brauerei Schleißl. Mit dem Bau des Standortlazarettes und heutigen Bundeswehrkrankenhauses Amberg in den Jahren 1936 bis 1938 lebte die alte Lazaretttradition wieder auf. Dieser neue Gebäudekomplex entstand außerhalb des Stadtkerns von Amberg auf einer Anhöhe im Süden, wo für die Kranken und Verwundeten in einer ruhigen, ländlichen Umgebung alle Voraussetzungen für ihre Genesung geschaffen wurden.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.