ArchivNews

Das akustische Trauma

Die außerordentliche Entwicklung der Technik seit Beginn der industriellen Revolution hat in steigendem Maße die akustische Schädigung der Gehörorgane in den Vordergrund gerückt und zu einem sozialen, technischen und ärztlichen Problem gemacht. Die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges haben gezeigt, daß die Zahl der traumatischen Ohrleiden außerordentlich groß ist und daß Millionen Mark als WDB-Renten dafür gezahlt werden müssen. Der Sozialversicherungsarzt, wie auch der Truppenarzt, werden sich mit dem Problem des akustischen Ohrtraumas auseinandersetzen müssen, da der Soldat sehr weitgehenden exogenen Ohrschädigungen ausgesetzt ist. Man denke hier nur an die vielfältigen Schießübungen, an das Artillerie-Übungsschießen und die ungeheuren Lärmquantitäten der modernen Düsenflugzeuge. Wir müssen zwei Arten der exogenen Hörschädigung unterscheiden:1. das akute Trauma mit und ohne Trommelfell-Ruptur,2. die Lärmschädigung als langdauernder Lärmeffekt.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.