ArchivNews

Das Bundeswehrkrankenhaus Leipzig

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands waren in den neuen Bundesländern auch neue Strukturelemente des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr zu schaffen. Die intensive Prüfung der örtlichen Bedingungen und die Abwägung militärischer Standortgesichtspunkte führte letztendlich zu der Entscheidung, im ehemaligen Krankenhaus der Volkspolizei in Berlin und im Lazarett der NVA in Wiederitzsch bei Leipzig je ein Bundeswehrkrankenhaus und in den ehemaligen Dienststellen der NVA in Neustadt-Glewe, Ückermünde und Gotha je ein Facharztzentrum (damals „Fachärztliche Untersuchungsstellen“) einzurichten.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.