ArchivNews

Der Beitrag der Flugmedizin zur Flugsicherheit

Die Luftwaffe absolvierte 2005 das erste unfallfreie Jahr seit ihrem Bestehen. Dies ist einerseits das erfreuliche Resultat erfolgreicher Flugunfallprävention, andererseits Verpflichtung aller am Flugbetrieb beteiligten Bereiche, in ihrer Flugsicherheitsarbeit nicht nachzulassen. Im Folgenden soll daher im Sinne einer kurzen Standortbestimmung dargestellt werden, welchen Beitrag der Fliegerärztliche Dienst zur Flugsicherheit zu leisten hat.Eine umfassende Aufgabenwahrnehmung im Fliegerärztlichen Dienst setzt immer auch einen Bezug zur Flugsicherheit voraus. Dieses Grundverständnis war bereits bei Aufstellung vor 50 Jahren maßgeblich und gilt auch heute uneingeschränkt. Verändert haben sich jedoch Konzepte und Begrifflichkeiten, die das Ineinandergreifen einer Vielzahl von Faktoren in allen am Flugbetrieb beteiligten Führungs- und Durchführungsbereichen besser verstehbar machen und das Flugsicherheitsdenken und -handeln aller Beteiligten weiter befördern.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.