Das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst “Ostfriesland” wurde im Zuge der Transformation der Bundeswehr als „Schlüsselelement“ der Eingreifkräfte des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr zum 01.Juli 2007 in den Standorten Leer und Schwanewede aufgestellt. Da das Kommando sowohl in der Funktion als Leitverband als auch als Leitkommando dem Befehlshaber des Sanitätsführungskommandos für internationaleEinsätze im gesamten Spektrum wie MilEvakOp, Humanitäre Hilfe, NRF sowie EUBG gegenüber verantwortlich ist, wurde es durch die Schaffung eines Zentralen Stabes befähigt, sämtliche diesbezüglichen Planungs-, Durchführungs- undSteuerungsaufgaben zu übernehmen. Im weiteren werden diese Aufgaben innerhalbdes Planungsprozesses beschrieben und diedabei maßgeblichen Faktoren erläutert.
Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]