ArchivNews

Die Kommandoärzte in den Wehrbereichskommandos

Nach Aufstellung der vier Sanitätskommandos im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr war es notwendig, die sanitätsdienstlichen Elemente der Wehrbereichskommandos (WBK) an die veränderte Situation anzupassen. Dabei wurde die Abteilung Sanitätsdienst im WBK entsprechend der neuen Aufgabenverteilung vollständig umstrukturiert. Die Dezernate 1 (Einsatz und Lazarettorganisation), 2 (Zahnärztlicher Dienst), 3 (Arbeitsmedizin, Hygiene und Umweltmedizin), 4 (Veterinärwesen) und 5 (Wehrpharmazie und Lebensmittelchemie) wurden an die Sanitätskommandos abgegeben. Daraus resultierte auch eine Schrumpfung des Personalumfangs in der Abteilung Sanitätsdienst der WBK von annähernd 30 Soldaten und zivilen Mitarbeitern auf zwei Soldaten heute. Das Tätigkeitsfeld der Abteilungsleiter (AL) SanDst in den WBK wurde neu definiert, ist aber vielschichtig geblieben. Sie bilden die Schnittstelle zwischen den den WBK unterstellten Truppenteilen und den unterschiedlichen Dienststellen der regionalen Sanitätseinrichtungen des Zentralen Sanitätsdienstes. Dabei sind umfassende und fundierte Kenntnisse der Kompetenzen im Sanitätsdienst der Bundeswehr Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Auftragserfüllung.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.