Karrieren, die ankommen – Personalmanagement im Sanitätsdienst der Bundeswehr

Dr. Klaus Michael Neuhoff

SOZIALWISSENSCHAFTEN ANGEWANDT

Michael Neuhoff (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Unterabteilung IX, Koblenz)

Zusammenfassung

Transparente, verlässliche und weitreichende Planungen im Rahmen der Personalentwicklung sind die Grundlage für eine Attraktivitätssteigerung in den Laufbahnen des Sanitätsdienstes. Die Unterabteilung IX des Kommandos Sanitätsdienst der Bundeswehr entwickelt aktuell neue Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Damit soll jungen Soldatinnen und Soldaten schon frühzeitig die Möglichkeit eröffnet werden, die eigene Entwicklung mitzugestalten und über langfristige Planungen eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Dienst zu erreichen.

Ziel ist die Etablierung bedarfsgerechter und kompetenzbasierter Karrierepfade für alle Laufbahnen, die neben Verwendungsmöglichkeiten der jeweiligen Entwicklungsstufe auch zuzuordnende Maßnahmen zur Fort- und Weiterbildung beschreiben sowie die Wechselmöglichkeiten in andere Bereiche transparenter darstellen. Die Steigerung der Kompetenz in der jeweiligen Verwendung sowie hohe – auch regionale – Planbarkeit sind die Leitlinien, an der sich diese Evolution der Karrierepfade misst.

Schlüsselwörter: Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Karrierepfade, Fachkarriere Pflege, Weiterentwicklung der Ausbildung

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 7/2021

Verfasser
Oberstarzt Dr. Michael Neuhoff
Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
Unterabteilung IX – Personal/Individualausbildung
Von-Kuhl-Str. 50, 56070 Koblenz
E-Mail: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

PersonalentwicklungSanitätsdienst

DEF-JOBS

Index