ArchivNews

Kleinod an der Förde: Bundeswehrkrankenhaus Kiel

Kronshagen ist nicht KielEigentlich müßte man vom Bundeswehrkrankenhaus Kronshagen sprechen: denn das in den Jahren 1936 bis 1942 errichtete Hauptgebäude befindet sich auf einem 1,5 ha großen Gelände mit biotopartigem Charakter inmitten der „Gartenstadt“ Kiels. Die Kronshagener Bürger sprechen denn auch von „unserem“ Krankenhaus. 1974 nahm das Krankenhaus seinen Betrieb auf. Zur Liegenschaft gehören neben dem Krankenhaus das Schiffahrtmedizinische Institut der Marine (SMIM) sowie das Zentrale Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel (ZInstSanBwKIE).Der Einzugsbereich des BwKrhs erstreckt sich nordwärts bis zur deutsch-dänischen Grenze, und im Süden bis nach Bad Segeberg mit 24 Standorten. Waren 1991 noch Truppen mit einer Personalstärke von 53.750, so sind nach Truppenreduzierung in 1991-1993 noch 39.325 Soldaten zu versorgen, also ca. 27 % weniger.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.