ArchivNews

Kurt Schimmelbusch (1860 – 1895) und die Aseptische Wundbehandlung

Am 2. August 1895 starb in Berlin der junge Privatdozent für Chirurgie Kurt Schimmelbusch, Assistent an der chirurgischen Universitätsklinik in der Ziegelstraße bei Ernst von Bergmann (1836-1907). Sein Name hat einen festen Platz in der Geschichte der Lehre von der aseptischen Chirurgie gefunden. Jedem älteren Arzt sind noch heute der von ihm entwickelte Instrumentenkocher, die Verbandmitteltrommel für Dampfsterlisatoren und die Narkosemaske bekannt, die mit seinem Namen verknüpft blieben.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.