ArchivNews

Menschliches Verhalten in der Katastrophe

Eine Katastrophe ist ein dynamisches Geschehen, das namentlich durch drei Faktoren geformt wird: Erstens durch die Art des auslösenden Schadensereignisses: ein Erdbeben wirkt anders als ein Hochwasser oder das Freisetzen chemischer Substanzen. Zweitens durch die Gegebenheiten im Schadengebiet wie Bevölkerungsdichte, Art des Hausbaus, Stärke und Richtung des Windes. Drittens durch das Verhalten der ergriffenen Gesellschaft: wie reagieren die Bevölkerung, die Außenstehenden?

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.