ArchivNews

Neue Struktur, neuer Dienstort, neue Aufgaben

Das Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) ist Durchführungsverantwortlicher für die logistische Unterstützung der Bundeswehr. Die Aufgaben sind die zentrale Disposition und Verfügbarmachung aller logistischen Leistungen der Basislogistik unabhängig von der Quelle der Leistungserbringung (militärisch, gewerblich, Verbündete, Host Nation Support) für Einsätze und im Grundbetrieb.Mit Aufstellung im März 2002 wurden dem LogZBw die für die zentrale Materialbewirtschaftung tätigen Abteilungen der Teilstreitkräfte unterstellt. Damit hatte man in einem ersten Schritt die logistischen Aufgaben aus den Teilstreitkräften (TSK) organisatorisch in der Streitkräftebasis (SKB) zentralisiert; die Abteilungen verblieben überwiegend in der bisherigen Konstellation zunächst an ihren Standorten in den alten Organisationsstrukturen. Es stand bereits damals fest, dass diese dislozierten Teileinheiten des LogZBw in Wilhelmshaven zusammengeführt werden. Zeitgleich wurde deshalb das weitere Vorgehen zur Straffung der Strukturen und Zentralisierung aller Kräfte geplant. Ziel ist es, die Materialdisposition aus einer Hand und von einem Ort auch faktisch durchzuführen.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.