ArchivNews

Postmortale ärztliche Schweigepflicht

Ärzte gehören zu den Berufsgruppen, die verpflichtet sind, die ihnen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen Tatsachen vertraulich zu behandeln. Dies gilt ohne Modifikation auch für den Sanitätsoffizier. Die Schweigepflicht bezieht alles ein, was der Arzt im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit erfahren hat. Ihr unterliegen insbesondere Anamnese, Diagnose und Therapie, aber auch alle sonstigen Tatsachen, an deren Geheimhaltung der Patient ein schutzwürdiges Interesse hat. Die Schweigepflicht wirkt zeitlich über den Tod des Patienten hinaus, worauf die Musterberufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte (MBO) in § 9 Abs. 1 ausdrücklich hinweist.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.