ArchivNews

Psychosomatik in der Bundeswehr – unter dem Mantel des Schweigens?

„Nicht Krankheiten, sondern Kranke sind Gegenstand ärztlicher Behandlung“, sagte Ernst Schweninger, einer der Lehrer von Georg Groddeck, einem Pionier der psychosomatischen Medizin (1866-1934). Bereits in der Novelle „Die Sängerin“ aus dem Jahr 1827 läßt Wilhelm Hauff einen Medizinalrat sagen, ein Arzt habe mehr als nur den Puls zu fühlen, Wunden zu verbinden, er habe sich den inneren Wunden zuzuwenden, den inneren Puls der Seele zu hören. Auf diesen „inneren Puls der Seele“ müssen wir heute wieder hören lernen.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anzeige

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.