ArchivNews

Rechtliche Aspekte der ärztlichen Dokumentationspflicht

Die Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte gibt die Pflicht auf, über die in Ausübung des ärztlichen Berufes gemachten Feststellungen und getroffenen Maßnahmen die erforderlichen Aufzeichnungen zu machen. Diese Aufzeichnungen sind für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht nach gesetzlichen Vorschriften eine längere Aufbewahrungspflicht besteht. Der folgende Kurzbeitrag geht auf einzelne Aspekte der Dokumentationspflicht ein.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.