Erstmals Sanitätsoffizier des Zentralen Sanitätsdienstes als Vortragender bei der Historisch Taktischen Tagung der Marine
Zu der mittlerweile 58. Historisch-Taktischen Tagung der Marine (HiTaTa) trafen sich vom 9. – 11. Januar 2018 mehr als 600 Marineoffiziere und Gäste in Linstow.
Mehr„Phönix aus der Asche“ Kampf gegen Ebola – die humanitäre Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes und der Bundeswehr in Westafrika
„Rising like a Phoenix“ Fighting Ebola – humanitarian aid provided by German Red Cross and Bundeswehr in Western Africa Aus dem Presse- und Informationszentrum des…
MehrVOM OBDUKTIONSSAAL ZUM NEXT GENERATION SEQUENCING (NGS): NEUE SCHWERPUNKTE UND FÄHIGKEITSENTWICKLUNGEN AN DEN INSTITUTEN FÜR PATHOLOGIE DER BUNDESWEHRKRANKENHÄUSER ULM UND KOBLENZ
From Autopsy Theatre to Next Generation Sequencing (NGS): New Focus and Facilities evolving in the Institutes for Pathology at the German Armed Forces Hospitals Ulm…
MehrNACHWEIS DER VERGIFTUNGEN MIT C-KAMPFSTOFFEN: EINSATZ DER VORORT- UND VERIFIKATIONSANALYTIK
Seit ihrer erstmaligen Verwendung während des ersten Weltkrieges vor nunmehr 100 Jahren gehen von chemischen Kampfstoffen (CKS) latente Vergiftungsgefahren für das Militär und die Zivilbevölkerung…
MehrDIE BUNDESWEHR ALS HUMANITÄRER AKTEUR – EINSICHTEN VON AUßEN
Ich möchte mich zunächst aus meiner ganz persönlichen Sicht dem Thema zuwenden. Nach der Zeit als Wehrpflichtiger im Sanitätsdienst, die ich z. T. im Ausland…
MehrDER HUMANITÄRE RAUM (HUMANITARIAN SPACE)
Der „humanitäre Raum“ werde eingeengt, belagert, seine Grenzen verwischt. Seit mindestens einem Jahrzehnt beobachten Nothilfeorganisationen besorgt die humanitären Aktivitäten militärischer Kräfte in Konfliktgebieten, die sich…
Mehr