Sondervermögen beschleunigt die Beschaffung: Erstes Luftlanderettungszentrum (leicht) an die Truppe übergeben
Acht „Luftlanderettungszentren, leicht (LLRZ, le)“ hatte das Beschaffungsamt der Bundeswehr im Februar 2023 aus dem Sondervermögen beauftragt
MehrIvoclar stärkt digitale Transformation mit neuem Geschäftsleitungsmitglied
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Liechtenstein erweitert ihr Corporate Management mit Alexandra H. Machnik als Chief Digital Officer.
MehrEndlich! Nach dreijähriger Abstinenz – unser Förderverein wieder mittendrin beim Ball des Heeres
06.05.2023 – 19:00 Uhr- Berlin, im Palais am Funkturm – der Andrang ist groß, alle fiebern dem Beginn des Balls entgegen. Das ist auch verständlich,…
MehrNeue Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr ernannt
Mit Wirkung vom gestrigen Tag wurde Annette Lehnigk-Emden zur neuen Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ernannt. Lehnigk-Emden folgt damit…
MehrHochqualifiziert in den Einsatz
„Pflegerotation“ zur Erhöhung von Fachkompetenz und Flexibilität im Einsatz Aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Leiter: Oberstarzt Professor Dr. L. Lampl) des Bundeswehrkrankenhauses Ulm…
MehrManagement von Wasserunfällen
Update: Unterkühlung und Ertrinken Aus der Abteilung I – Maritime Medizin (Abteilungsleiter: Flottenarzt Dr. U. van Laak) des Schifffahrtmedizinischen Instituts der Marine (Institutsleiter: Flottenarzt Dr.…
MehrManagement des Mammakarzinoms bei männlichen Soldaten
Magnus Scheer*, Kevin Dallacker-Losensky**, Marion Redlich*¹ WMM, 60. Jahrgang (Ausgabe 1/2016; S. 34-36)
MehrEinsatz im Rahmen der Bordfacharztgruppe: Konventionelle Appendektomie an Bord der Fregatte KARLSRUHE
Aus der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin¹ (Direktor: Oberstarzt Dr. H. Lischke) und der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie² (Direktor: Oberstarzt Prof. Dr. A. Markewitz)…
MehrSeiteneinsteiger im Kommando
„Es hat sich viel verändert“ resümiert Stabsarzt Rüdiger Minnich, der seit einem Jahr zum Team der kleinsten Abteilung des Kdo SanDstBw in Koblenz, der Abteilung…
MehrNEUORGANISATION DER NUTZUNG IM SANITÄTSDIENST DER BUNDESWEHR
Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurden die Nutzungsaufgaben, die bisher von zivilen und militärischen Organisationsbereichen wahrgenommen wurden in einer neu gegründeten Bundesoberbehörde zusammengeführt.
MehrSTRATEGISCHES MANAGEMENT DES SYSTEMVERBUNDS BUNDESWEHRKRANKENHÄUSER
Strategic management in the clinical healthcare system of the Bundeswehr Aus der Abteilung C (Leiter: Oberstarzt Prof. Dr. H. P. Becker, MBA) im Kommando Sanitätsdienst…
MehrFÜHREN IM SANITÄTSDIENST – NOTWENDIG, SINNVOLL, MÖGLICH?
GEDANKEN ZU ADMINISTRATION, MANAGEMENT UND LEADERSHIP
Mehr