ArchivNews

Zum 150. Geburtstag von Robert Koch – Betrachtungen zu wehrmedizinischen Aspekten seines Wirkens

Am 11. Dezember dieses Jahres jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Robert Koch – ein Anlaß, das Leben und Werk des großen deutschen Hygienikers und Bakteriologen zu würdigen. In diesem Beitrag stehen ausgewählte wehrmedizinisch interessierende Aspekte seines Wirkens im Vordergrund, die in vielen Biographien und Laudationes oft nur wenig Berücksichtigung finden. Robert Koch war kein aktiv dienender Sanitätsoffizier. In dem Maße aber, wie seine wissenschaftlichen Leistungen zur Weiterentwicklung der Medizin und namentlich der Bakteriologie und Hygiene beitrugen, haben sie auch mittelbar oder ganz direkt die Wehrmedizin, insbesondere aber die Organisation des Seuchenschutzes in der Armee, beeinflußt.

Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]

Beitrag teilen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

DEF-JOBS

Ähnliche Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.