Verankerungselemente werden zur sicheren Lagestabilität einer Obturatorprothese und zur suffizienten oronasalen Defektabdichtung in teilresezierten Oberkiefer benötigt. Retentionselemente (Zähne, Implantate) ausschließlich im Restkiefer werden aufgrund fehlender kontralateraler Abstützung permanent überbelastet und destruieren deshalb vorzeitig. Durch intraorale, enossale Implantate im Jochbein besteht die Möglichkeit, zusätzliche Verankerungselemente zu schaffen, eine Prothese bilateral abzustützen und damit mechanische Überbelastungen der sich im Restkiefer befindenden Retentionselemente zu vermeiden. An einem Patientenfall wird exemplarisch die defektimplantologische Versorgungstechnik mit intraoralen Jochbeinimplantaten dargestellt.
Den vollständigen Artikel können Sie gern als PDF-Datei anfragen an: [email protected]