Die Sanitätsstaffel Einsatz als Teil der Very High Readiness Joint Task Force

Dirk Bauer, Ibrahim Sayah, Matthias Bauz, Michael Rebitzer, Patrick Strömel, Samuel Kopping

Erkenntnisse für Landes- und Bündnisverteidigung in Planung, Alarmierung, Marsch und Gefecht

Samuel Kopping, Matthias Bauz, Patrick Strömel, Dirk Bauer, Ibrahim Sayah, Michael Rebitzer

Die Sanitätsstaffel Einsatz Hammelburg ist seit 2022 als Teil der Very High Readiness Joint Task Force dem gemischten Heeresfliegerverband zugeordnet. Durch die Veränderung des Auftrages hin zur Landes- und Bündnisverteidigung ergeben sich Herausforderungen, die in verschiedenen Übungen und Kohäsionen trainiert werden. In den Bereichen Planung, Alarmierung, Marsch und Gefecht werden Abläufe optimiert und an die Lage angepasst. 

Besonders das Kennen des Auftrags und der Grundsätze des Kohäsionspartners, eigene Flexibilität sowie das Wissen um die eigenen Fähigkeiten und Grenzen sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen des Auftrags. Für die Zukunft gilt es weitere Behandlungsoptionen im Rahmen Landes- und Bündnisverteidigung auf Behandlungsebene 1 zu diskutieren.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2024

Oberfeldarzt Dr. Samuel Kopping
Sanitätsunterstützungszentrum Hammelburg
Sanitätsstaffel Einsatz Hammelburg
Rommelstraße 31, 97762 Hammelburg
E-Mail: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Landes- Bündnisverteidigung

DEF-JOBS