HumanmedizinNews

Schwerer Wundinfekt mit drohendem Beinverlust

Christian Willy, Dorin Sach-Schrank, Miriam Vosloo
25.07.2023 •

Fallbericht

Dorin Sach-Schrank, Miriam Vosloo, Christian Willy

Wir berichten über einen 55-jährigen Patienten, der im interdisziplinären Wundzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin mit einem phlegmonösen Weichgewebsinfekt, ausgehend vom rechten Unterschenkel, stationär behandelt wurde. Die schwere Weichgewebsinfektion bestand vorwiegend auf dem Boden einer Infektion durch Streptococcus pyogenes (Streptokokken der Gruppe A) und erforderte mehrere ausgiebige und großflächige Debridements, um den Beinerhalt zu gewährleisten. Die Deckung des Defektareals erfolgte mittels Spalthauttransplantation.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Oberstabsarzt Dorin Sach-Schrank
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Klinik XIV – Unfallchirurgie, Orthopädie und septisch-rekonstruktive Chirurgie, Fachbereich Gefäßchirurgie
Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

WundheilungWundmanagement

DEF-JOBS