HumanmedizinNews

Quarantäneadhärenz, quarantäne- und militär-spezifische Einflussfaktoren

Antje Bühler, Gerd D. Willmund, Ulrich Wesemann
20.12.2021 •

Ein psychometrischer Werkzeugkasten zur Untersuchung der isolierten Unterbringung

Antje Bühler, Ulrich Wesemann, Gerd D. Willmund

Einfluss isolierter Unterbringung auf die Protektivfaktoren wahrgenommene...

Einfluss isolierter Unterbringung auf die Protektivfaktoren wahrgenommene soziale Unterstützung und wahrgenommene Einheitskohäsion

sowie soziale Einflüsse auf die Quarantäneadhärenz

Zusammenfassung

Isolierte Unterbringung und häusliche Absonderung im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen sollen verhindern, dass sich das Coronavirus mit den Truppen in die Einsatzgebiete verbreitet oder zurück nach Hause importiert wird. Diese Quarantänemaßnahmen können nur wirksam sein, wenn das Quarantäneprotokoll eingehalten wird. Die Adhärenz mit dem Quarantäneprotokoll ist jedoch genauso unbekannt wie die psychischen Folgen und welche militärspezifischen und quarantäne-assoziierten Faktoren diese beeinflussen. Zudem fehlen Untersuchungsinstrumente, die die Erfassung von Quarantäneadhärenz, quarantäne-assoziierten Einflussfaktoren oder militär-spezifischen Protektivfaktoren ermöglichen. Die Entwicklung dieser Instrumente und die Prüfung ihrer Reliabilität und Validität werden hier beschrieben. 

Schlüsselwörter: Auslandseinsatz, Quarantäne, Adhärenz, Einflussfaktoren, Messinstrumente

Wehrmedizinische Monatsschrift 2/2022

Für die Verfasser
Regierungsdirektorin Dr. phil. Antje Bühler
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Psychotraumazentrum der Bundeswehr
Scharnhorststr. 13
10115 Berlin
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Auslandseinsatz

DEF-JOBS

Index