Archiv
Archiv
ArchivNews

Die aktuelle Entscheidung

Sachverhalt:Der 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts hat sich kürzlich mit dem Antrag eines Stabsarztes beschäftigt, der seine Weiterbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin an einem zivilen Klinikum…
Mehr
ArchivNews

Lasertechnik in der operativen Medizin

Der Laser ist eine neuartige Lichtquelle, die bisher ungeahnte Möglichkeiten in der Medizin eröffnet. Im Kunstwort Laser bedeuten die ersten Buchstaben „Light Amplification“, die Lichtverstärkung…
Mehr
ArchivNews

Sanitätsschülerkompanie

Der Aufbau der Sanitätsschülerkompanie am Bundeswehrkrankenhaus Leipzig begann im 1. Quartal 1991. Ab diesem Zeitpunkt wurden alle organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, um im 3. Quartal 1991…
Mehr
ArchivNews

Die Stabsgruppe

Die Stabsgruppe mit ihren Teileinheiten- Leiter Stabsgruppe- S1- S2/3- Registratur/Poststelle- Fachbücherei- Schreibdienst- Datenverarbeitung- S4 Offizierunterstützt den Chefarzt in der Führung des Bundeswehrkrankenhauses Leipzig im Frieden…
Mehr
ArchivNews

Bundeswehrkrankenhausverwaltung

Die Krankenhausverwaltung ist zuständig für die Versorgung und Unterhaltung des gesamten Krankenhauses. Sie regelt alle anfallenden Verwaltungs- und Wirtschaftsangelegenheiten des Hauses. Dazu stehen ihr rund…
Mehr
ArchivNews

Apotheke

Arbeitsschwerpunkte:- Versorgung der stationären und ambulanten Patienten des Krankenhauses- Versorgung der Soldaten in Sachsen und Teilen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt (12.700 Pers.) mit Arzneimitteln und…
Mehr
ArchivNews

Abteilung X – Anästhesie und Intensivmedizin

Arbeitsschwerpunkte der Abteilung:- Klinische Anästhesie mit Schwerpunkt rückenmarksnahe Leitungsanästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie mit den Schwerpunkten postoperative Analgesie und Therapie chronischer Schmerzzustände, sowohl maligner,…
Mehr
ArchivNews

Facharztuntersuchungsstelle 9 – Orthopädie

Arbeitsschwerpunkte:- Neuraltherapie/Chirotherapie/Akupunktur und gesamtes Spektrum der physik. Therapie zur konservativen Behandlung- Sporttraumatologie einschließlich arthroskopischer Operationen des Kniegelenks- Kurz- und mittelfristige Untersuchungen zur Behandlung der muskulären…
Mehr
ArchivNews

Facharztuntersuchungsstelle 8 – Radiologie

Arbeitsschwerpunkte:- Standarduntersuchungen des Bewegungsapparates, der Thoraxorgane- die üblichen KM-Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes, der Nieren, des Gallensystems und der Extremitätenvenen- CT-Untersuchungen- mobile Schirmbildeinheit
Mehr
ArchivNews

Facharztuntersuchungsstelle 7 – Oralchirurgie

Arbeitsschwerpunkte:- konservierende, prothetische, paradontologische und zahnärztlich-chirurgische Behandlung (pyogene-dentogene Infektionen, retinierte und verlagerte Zähne, Zystenoperationen, Wurzelspitzenresektionen, Implantologie, Traumatologie der Zähne, Diagnostik, Traumatologie der Kieferknochen)
Mehr
ArchivNews

Facharztuntersuchungsstelle – Neurologie/Psychiatrie

Arbeitsschwerpunkte:- Behandlung von neurologischen, psychiatrischen oder psychologischen Patienten- wehrmedizinische Begutachtungen zu Wehrdienstbeschädigungen, Dienstschädigungen ehemaliger NVA-Angehöriger, Tauglichkeitsbeurteilungen, Beantwortung forensischer Fragen- Fachberatung der Kreiswehrersatzämter in neuropsychiatrischen und…
Mehr
ArchivNews

Facharztuntersuchungsstelle 5 – HNO

Arbeitsschwerpunkte:- konservativ: Behandlung akuter und chronischer Lärmschädigungen des Innenohrs- operativ: endoskopisch gestützte Nasennebenhöhlenchirurgie bei chronisch entzündlichen Nasennebenhöhlenerkrankungen
Mehr
ArchivNews

Abteilung II – Chirurgie

Arbeitsschwerpunkte der Abteilung:- Gelenktraumatologie und ihre endoskopische Therapie- Visceralchirurgie- „moderne“ Wundbehandlung (lokale und systemische antimikrobielle Chemotherapie)- Chirurgie unter Einsatzbedingungen
Mehr

Industriespiegel