Humanmedizin

Pulmonale Raumforderung mit ungewöhnlicher Ursache

Linda Matthes, Sebastian Scholz, Torsten Groß

Zusammenfassung

Ein 18-jähriger junger Mann stellte sich mit progredienter Hustensymptomatik in der Notaufnahme vor. Radiologisch fand sich bereits in der konventionellen Röntgenaufnahme eine unklare pulmonale Raumforderung, welche sich in der weiteren Abklärung histologisch als Tumor der Ewing-Sarkom-Familie herausstellte ohne weitere ossäre Beteiligung. Die weitere Therapie wird in einem Sarkomzentrum erfolgen.

Einleitung

Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede deckt im Bereich der Inneren Medizin gemeinsam mit dem Kooperationspartner der Ammerland-Klinik ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie ab. Ein Schwerpunkt liegt neben der Diabetologie auf dem Fachbereich der Pneumologie. Hierbei werden Patienten unter anderem mit den Krankheitsbildern COPD, Lungenkarzinom oder interstitiellen Lungenerkrankungen diagnostiziert und therapiert. Immer wieder treten dabei auch seltene Erkrankungen ins Blickfeld, wovon eine im folgenden Fallbericht vorgestellt werden soll.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2025

Für die Verfasser

Oberfeldarzt Linda Matthes

Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Lange Straße 38
26655 Westerstede

E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Tumor

DEF-JOBS

Index