HumanmedizinNews

Vorstellung eines digitalen Schlafcoaching-Programms zur Gesundheitsprävention in der Bundeswehr

Andreas Lück, Cornelia Sauter, Jessica Jung, Larissa Krex-Brinkmann, Thorsten Cordes
12.01.2023 •

Jessica Jung, Larissa Krex-Brinkmann, Andreas Lück, Thorsten Cordes, Cornelia Sauter

Zusammenfassung

Der Psychologische Dienst der Bundeswehr (PsychDstBw) bietet mit dem online-Schlafcoaching-Programm trainSLEEP einen Baustein für das Training der Psychischen Fitness für Bundeswehr-Angehörige an. Um eine Basis für gesundes Schlafverhalten zu vermitteln, besteht trainSLEEP aus drei Säulen: a) Psychoedukation, b) Selbstreflexion mittels Schlaftagebuch sowie c) gezielte Anleitungen zur Verhaltensmodifikation und Entspannungsmethoden. Das online-Präventionsprogramm ist auf eine fünfwöchige Trainingsdauer ausgelegt und ist auf digitalen Lernplattformen der Bundeswehr (Bw) für Bw-Angehörige frei zugänglich. TrainSLEEP wird als browsergestütztes Selbststudienprogramm absolviert. Das Präventionsprogramm wird im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) angeboten und ersetzt keine medizinische oder psychologische Beratung, Behandlung oder Therapie.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 01-02/2023

Für die Verfasser:

Oberregierungsrätin Dipl.-Psych. Jessica Jung
Streitkräfteamt der Bundeswehr
Abteilung Personelle Grundsatzforderungen
Gruppe Angewandte Militärpsychologische Forschung – Dezernat 3
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
E-mail: [email protected]

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

PräventionPsycheTherapie

DEF-JOBS