HumanmedizinNews

FLUGMEDIZINISCHE KASUISTIK

22.12.2020 •

Einsatzfähigkeit als Eurofighter-Pilot nach allogener Stammzellspende – ein Fallbericht

Zusammenfassung

Ein Eurofighter-Pilot entschied sich nach umfassender medizinischer Aufklärung zur allogenen Knochenmarkstammzellspende (Leukapherese nach vorheriger Knochenmarkstimulation). Der Soldat war lediglich an vier Tagen nicht dienstfähig und konnte nach kurzzeitiger Rekonvaleszenz wieder am Flugdienst teilnehmen.

Laborwerte mit Referenzbereichen 5 Tage nach der Stammzellspende

Laborwerte mit Referenzbereichen 5 Tage nach der Stammzellspende

Dieser Fall verdeutlicht, welche geringen Nebenwirkungen und Einflüsse auf die Dienstfähigkeit bei einem gesunden Menschen im Gefolge eines solchen Eingriffs zu erwarten sind.

Schlüsselwörter: Flugmedizin, Stammzellspende, Knochenmarktransplantation, Flugtauglichkeit, Leukapherese

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2020

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

HumanmedizinNews

Forschung und Wissenschaft

Die Koordination von internen wie externen Kooperationen und Forschungsprojekten erfolgt im Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (ZentrLuRMedLw) in Köln in der Fachabteilung I…
Mehr
Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Flugmedizin

DEF-JOBS

Index