Archiv
Archiv
ArchivNews

Gilt deutsches Recht in Somalia?

Der Geltungsbereich deutscher RechtsnormenDer räumliche Geltungsbereich der innerstaatlichen Rechtsordnung deckt sich mit dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Er umfaßt neben dem Staatsgebiet auch die Hoheitsgewässer…
Mehr
ArchivNews

Rechtliche Bindungen des Arztes

Das Verhältnis zwischen Ärzten und Juristen ist nicht immer frei von Irritationen. Von „Verrechtlichung“ der Medizin ist die Rede. Es gibt wohl kaum eine andere…
Mehr
ArchivNews

Das Berufsbild des Oralchirurgen

In den letzten zwei Jahren haben von der Bundeswehr ausgebildete Oralchirurgen ihre Tätigkeit in den Bundeswehrkrankenhäusern Amberg, Bad Zwischenahn, Kiel, München und Osnabrück aufgenommen. Weitere…
Mehr
ArchivNews

Zahnmedizinische Aspekte der Flugmedizin

Schon in den dreißiger Jahren erkannte man die Zusammenhänge zwischen Zahnschmerzen und Flugeinsatz, da Beschwerden der Zähne in bestimmten Flughöhen reproduzierbar waren (Aerodontalgien). Seit ähnliche…
Mehr
ArchivNews

Implantologie in der Zahnheilkunde

Die zahnärztliche Implantologie hat in den letzten Jahren die Experimentierphase verlassen und besitzt ihren anerkannten Platz in der modernen Zahnheilkunde. Durch den Einsatz dentaler Implantate…
Mehr
ArchivNews

Zur Epidemiologie der Campylobacterenteritis

Die Campylobacterenteritis ist eine weltweit verbreitete, durch Bakterien der Gattung Campylobacter hervorgerufene Zoonose. Sie wird vorwiegend fäkal-oral übertragen und besitzt eine große medizinische und veterinärmedizinische…
Mehr
ArchivNews

Sanitätsausstattung Hauttransplantation

Die Behandlung von Brandwunden hat im Rahmen bewaffneter Auseinandersetzungen und bei Massenkatastrophen einen hohen Stellenwert. Neben der örtlichen Behandlung und der Infusionstherapie ist insbesondere bei…
Mehr
ArchivNews

Die aktuelle Entscheidung

Ein Berufsoffizier wurde in einem Sanitätszentrum am rechten Unterkiefer zahnärztlich behandelt. Wegen seitlicher Gesichtsschmerzen, die seitdem auftraten, wurde er mehrere Monate lang ärztlich behandelt. In…
Mehr
ArchivNews

Die ärztliche Begutachtung

Für angestellte und beamtete Ärzte sowie Sanitätsoffiziere folgt aus dem Dienstverhältnis in bestimmten Umfang eine Pflicht zur Erstattung von Gutachten für den Dienstherrn oder fremde…
Mehr
ArchivNews

Die aktuelle Entscheidung

Der Kläger, praktischer Arzt, betrieb in München eine Arztpraxis mit Kassenzulassung. Er behandelte fast ausschließlich Drogensüchtige. Das Landgericht München I verurteilte ihn wegen ärztlich nicht…
Mehr
ArchivNews

Rechtsfragen

Rechtliche GrundlagenDas am 1. Januar 1982 in Kraft getretene Gesetz zur Neuordnung des Betäubungsmittelrechts hat dieses auf mehrere Gesetze und Verordnungen verteilte Rechtsgebiet wesentlich vereinheitlicht…
Mehr
ArchivNews

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin (BwKrhs BER) befindet sich auf einem wehr- und sanitätshistorisch bedeutsamen Grund. Anders als heute, wo die Bundeswehr nur zögerlich in Berlin wieder…
Mehr
ArchivNews

Zur Ergonomie am Bildschirm-Arbeitsplatz

Der Computer am Arbeitsplatz des modernen Büro- und Verwaltungsbereichs ist heute praktisch unentbehrlich. Mit seiner stark aufwachsenden Anwendungsvielfalt stellt er ein weitgehend akzeptiertes, seriöses Arbeitsmittel…
Mehr
ArchivNews

Pseudothrombozytopenie

Eine Verminderung der Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) bedarf einer weitergehenden internistischen Abklärung, da sie mit schwerwiegenden Krankheitsbildern kombiniert sein kann. Routinemäßig wird eine Thrombozytenzählung im Rahmen präoperativer…
Mehr

Industriespiegel