Archiv
Archiv
ArchivNews

Abteilung II – Chirurgie

Auch die Abteilung Chirurgie feiert 1998 ihren 40. Geburtstag. Sie gehörte im Februar 1958 zu den drei Gründungsabteilungen – Innere, Chirurgie, Dermatologie – des damaligen…
Mehr
ArchivNews

Abteilung I – Innere Medizin

Seit Bestehen des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg ist die Innere Abteilung ein integraler Bestandteil der ambulanten und stationären Patientenversorgung. Die Vorgänger, OTA Dr. von Drigalski (1958 –…
Mehr
ArchivNews

Die Stabsgruppe

Die Stabsgruppe mit ihren Teileinheiten- Leiter Stabsgruppe- S1- S2/S3- Registratur/Vorschriftenstelle- Bibliothek, FIST- medizinisch wissenschaftliche Fotografie- Schreibdienst- Datenverarbeitung- S4- Materialnachweis/Zentrale Geräteverwaltung- Materialerhaltungs-/Medizintechnik- Fahrbereitschaft- Betriebsschutztechnikerunterstützt den Chefarzt…
Mehr
ArchivNews

40 Jahre Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Vierzig Jahre Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und 25 Jahre Rettungszentrum am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg – zwei stolze Jubiläen, die das Haus mit seinen Mitarbeitern, mit Freunden und Gästen…
Mehr
ArchivNews

Lumbalgie und Lumboischialgie

Das Lumbalsyndrom gehört zu den häufigsten Beschwerden in der truppenärztlichen Praxis. Aufgrund seiner vielfältigen Ursachen ist auch bei jungen Patienten eine abgestufte diagnostische und therapeutische…
Mehr
ArchivNews

Die Akutversorgung von Minenverletzungen

Die Beschäftigung mit dem Thema „Minenverletzungen“ hat einen aktuellen Hintergrund. Weltweit sind nach Expertenschätzungen ungefähr 120 Millionen Minen in 65-70 Staaten verlegt. Auf eine gefundene…
Mehr
ArchivNews

Die Reform des Vergaberechts

Am 1. Januar 1999 ist das Vergaberechtsänderungsgesetz (VgRÄG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz stellt den Rechtsschutz im Vergaberecht auf eine neue Grundlage. Die einschlägigen Vorschriften…
Mehr

Industriespiegel