27. Jahrestagung ARCHIS vom 29.-31. Januar 2020 in Papenburg
Mehr als 180 Teilnehmende hatten in den letzten Januartagen des Jahres 2020 den Weg nach Ostfriesland gefunden, wo die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP e. V.), ausgerichtet durch das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Westerstede, die „27. ARCHIS“ ausrichtete.

Mehr als 180 Teilnehmende hatten in den letzten Januartagen des Jahres 2020 den Weg nach Ostfriesland gefunden, wo die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP e. V.), ausgerichtet durch das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Westerstede, die „27. ARCHIS“ ausrichtete. ARCHIS[1] steht für „Arbeitskreis chirurgisch tätiger Sanitätsoffiziere“; sie wurde 1993 auf Initiative von Oberstarzt Prof. Dr. Heinz Gerngroß (1947-1995) gegründet und als „Arbeitskreis Einsatzmedizin“ seit 1998 in der DGWMP e. V. etabliert.
Die wissenschaftliche Leitung der diesjährigen „ARCHIS“ lag in den Händen von Oberstarzt Andrè Gutcke, -Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des BwKrhs Westerstede. Für die Organisation zeichneten Flottillenarzt Dr. Doris Müller-Meinhard und Oberfeldarzt Dr. Michael Klaus verantwortlich.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier
[1] Obwohl Arbeitskreis Maskulinum ist, hat sich über viele Jahre mit „Die ARCHIS“ das Femininum durchgesetzt. Gemeint war damit ursprünglich die „Tagung des ARCHIS“, also des Arbeitskreises. Hieraus entstand das Akronym „Die ARCHIS“, welches im folgenden Text auch so benutzt wird.
Datum: 09.06.2020
Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2020