HumanmedizinNews

Gesundheit und Wellbeing im Militär: Ein Vergleich anhand der Personalbefragungen in der Bundeswehr der Jahre 2013, 2016 und 2020

Joel Scherzer, Martin Elbe, Philipp Schuster
21.06.2023 •

Martin Elbe, Joel Scherzer, Philipp Schuster

Der Beitrag untersucht den Zusammenhang zwischen Wohlbefinden im Militär und vier zentralen Einflussfaktoren (Gesundheit, Gerechtigkeit, Erholung/Familie und Lernen) anhand von Daten aus den Personalbefragungen in der Bundeswehr der Jahre 2013, 2016 und 2020. Hierzu werden in Regressionsanalysen die Einflussfaktoren analysiert. Es ist festzustellen, dass die vier konstruierten Indizes die Einflussfaktoren des Wellbeings verlässlich messen und Entwicklungen innerhalb der Faktoren im Zeitverlauf aufgezeigt werden können. Weitere Einflüsse auf die Faktoren lassen sich identifizieren und insgesamt wird ein stabiles Modell zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Wellbeing in der Bundeswehr herausgearbeitet. 

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2023

Prof. Dr. Martin Elbe
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZSBw)
Zeppelinstr. 127/128, 14471 Potsdam
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Gesundheitsfürsorge

DEF-JOBS